Durch Innere Kind Heilung Beziehungsdramen verhindern.

Innere Kind Heilung für eine erfüllte Partnerschaft

Am Anfang einer Beziehung erscheint alles einfach und wunderbar. Sobald man jedoch in dem Gefühl von Sicherheit und Verlässlichkeit angekommen ist, kann es plötzlich schwierig werden. Woran liegt das? Was tun, wenn es oft Streit und Missverständnisse gibt und die Luft zum Atmen fehlt? Ein möglicher Grund könnte dein verletztes Inneres Kind sein, dem eine Innere Kind Heilung Linderung verschaffen würde.

Es hofft darauf, endlich gesehen und anerkannt zu werden

Viele von uns haben in ihrer Kindheit Situationen erlebt, in denen sie zu wenig Liebe, Aufmerksamkeit oder Anerkennung bekommen haben. Stattdessen erlebten sie Überforderung, Vereinnahmung, Missachtung oder Liebesentzug. Leider heilen diese Wunden nur selten von alleine. Meistens bleiben sie in unserem Unterbewusstsein gespeichert.

In einer Liebesbeziehung traut sich dein Inneres Kind also irgendwann hinter dem Ofen hervor und wünscht sich die langersehnte Beachtung und Bestätigung, die ihm in jungen Jahren gefehlt hat. Auf diese Weise strebt es nach Heilung – in der Fachsprache Innere Kind Heilung genannt – damit sich die alten Wunden endlich schließen mögen.

Wie du dir schon denken kannst, kann der Partner diesem Anspruch nicht gerecht werden. Im Zweifel reagiert er in Konfliktsituationen selbst aus seinem Inneren Kind heraus. So begegnen sich dann nicht zwei Erwachsene, sondern zwei überforderte Innere Kinder, die jeweils vom anderen verstanden und besänftigt werden wollen.

Erkenne, dass emotionale Wunden aus deiner Kindheit getriggert werden

Ein Hinweis auf alte Kindheitswunden sind regelmäßige Beziehungsdramen mit extremen Emotionen und destruktivem Verhalten wie zum Beispiel Wutausbrüche, Hysterie, Weglaufen, Mauern durch Schweigen, Schuldzuweisungen, Selbstmitleid, Suchtverhalten, Eifersucht, Lügen, Manipulation, Machtausübung, Kontrollzwang, ständiges Herumnörgeln bis hin zu körperlicher Gewalt.

Hier ein klassisches Beispiel für einen Partnerschaftskonflikt, der von zwei verletzten Inneren Kindern ausgetragen wird:

Sabine plant mit großer Freude gemeinsame Unternehmungen für das Wochenende. Ihr Partner Markus reagiert darauf wenig begeistert, denn er fühlt sich eingeengt und vereinnahmt durch Sabines Planung. In seiner Kindheit hatte Markus eine dominante Mutter. Sabines gut gemeinte Pläne berühren seine Kindheitswunde und aktivieren seine tief sitzende Angst, erneut vereinnahmt zu werden und keinen Raum für seine Bedürfnisse zu haben.

Deshalb reagiert er mit Zurückweisung und Ablehnung. Als Markus andeutet, er könne das Wochenende auch alleine verbringen, entsteht ein Streit. Denn damit berührt Markus wiederum Sabines Kindheitswunde – ihre tiefe Angst, verlassen zu werden. Am Ende fühlen sich beide unverstanden und verletzt.

Wie kannst du mit so einer Konfliktsituation umgehen?

Komm erstmal zur Ruhe. Nimm dir Zeit, dich zu sortieren. Verlasse die „Szene“ nicht auf ungewisse Zeit oder drohe gar mit Trennung. Mache eine klare Ansage wie: „Ich brauche jetzt etwas Zeit für mich. Ich komme in einer Stunde wieder auf dich zu.“

Alle emotionalen Muster, die aus deiner Kindheit kommen, waren damals deine beste Schutzstrategie. Du hast es so gut gemacht, wie du konntest. Du bist gut und vollkommen okay – und dein Gegenüber ebenso.

Beobachte dich selbst und erkenne, dass das aktuelle Thema alte Verletzungen wiederbelebt hat. Kümmere dich liebevoll um dich selbst, so wie das eine Mutter mit ihrem Kind tut, wenn es Kummer hat. Sei bereit, deine Gefühle zu fühlen. Nutze die Situation, dich selbst besser kennenzulernen. Zum Beispiel könntest du hinter deiner Wut ein tieferliegendes Gefühl von Hilflosigkeit entdecken. Versuche diese dahinter liegenden Gefühle neutral anzunehmen anstatt sie abzulehnen.

Selbstreflexion ist der erste Schritt in Richtung Innere Kind Heilung

Trete wohlwollend in Kontakt mit deinem Inneren Kind. Begebe dich dafür an einen sicheren, ruhigen Ort und bringe dich in einen entspannten Zustand. Lasse Bilder hochkommen und lebendig werden. Nimm die Kleine/den Kleinen wahr. Wie alt ist sie/er? Was fühlt sie/er? Worunter leidet das Kind und was braucht es jetzt? Schaue liebevoll hin. Und dann lasse dein Inneres Kind so klein werden, dass es in deinem Herzen Platz hat. Dort gibst du ihm ein kuscheliges und geborgenes Zuhause.

Wenn du dich beruhigt hast, geh auf deinen Partner zu. Besprich in Ruhe mit ihm, wie ihr in Zukunft mit sich anbahnenden Konflikten umgehen möchtet. Öffne und zeige dich mit deinen entdeckten Kindheitswunden. Das wird ihm/ihr helfen, dich besser zu verstehen.

Übernimm die Verantwortung für dein Inneres Kind

Für deine Beziehung ist es sehr hilfreich, wenn du dich selbst verantwortlich fühlst für dein Inneres Kind. Entlasse deinen Partner aus der Aufgabe, deine alten Wunden heilen zu müssen. Erkenne auch die Wunden deines Partners. Überlege, was er oder sie wohl braucht. Vielleicht ist es Wertschätzung, Liebe, Trost, Freiraum, Zärtlichkeit oder Zuverlässigkeit. So könnt ihr mehr und mehr Verständnis füreinander entwickeln und eure Liebe vertiefen.

Öffne dich für Innere Kind Arbeit und Unterstützung

Du musst deine alten Verletzungen nicht alleine überwinden. Es gibt wunderbare Möglichkeiten, dich in deinem Heilungsprozess unterstützen zu lassen. In meiner Praxis arbeite ich seit vielen Jahren erfolgreich mit der ThetaHealing-Methode, die sich hervorragend eignet, um das Innere Kind zu heilen und langfristig Frieden in Partnerschaften zu bringen.

Wenn wir unserem Inneren Kind Liebe und Heilung schenken, profitieren letztlich alle unsere zwischenmenschlichen Beziehungen davon. Sie werden zunehmend geprägt von Leichtigkeit und Stabilität.

Deine

Foto: ©Unsplash

Willst du tiefer einsteigen in das Thema Innere Kind Heilung durch Selbstliebe?

Dann lies gerne auch meinen Blogartikel Selbstliebe stärken für eine erfüllte Beziehung

 

Kennst du die 5 Sprachen der Liebe?

In diesem Blogartikel bekommst du einfache Tipps, wie du deine Beziehung verbessern kannst: Die 5 Sprachen der Liebe – für eine bessere Beziehung!

Portraitaufnahme von Vivi Volz

Vivi Volz

Beziehungscoach für Singlefrauen in München

ThetaHealerin, NLP Master, Human Design Coach, Dozentin.

Ich begleite Frauen in eine erfüllende Partnerschaft auf Augenhöhe.

Kontakt

Blog teilen

Beziehungscoaching für Frauen in München

Liebesbriefe von Vivi

Hier geht’s zu meinem Newsletter!

Mein Loveletter bietet dir spannende Einblicke in meine Arbeit, aktuelle Workshops und Tipps für dein Beziehungsglück.